BLOG

Eindrücke vom 36. Chaos Communication Congress


Von 27. – 30. Dezember hatten wir die großartige Gelegenheit, unsere Initiative auf dem 36C3 Chaos Communication Congress vorzustellen, dem kollektiv und ehrenamtlich organisierten jährlichen Symposium des Chaos Computer Club. Wir haben uns sehr gefreut, in Leipzig mit Tausenden von Technologie-Expert*innen, Hacker*innen, Krypto-Menschen, Free Software Vertreter*innen, Hardware Programmierer*innen und Aktivist*innen zusammenzukommen, und ihnen unsere digitale Online-Plattform, sowie die Idee dahinter vorzustellen. Unsere 60-minütige Präsentation hielten wir am 29. Dezember, dem dritten Tag der Konferenz, auf der Chaos Zone Bühne im Rahmen der Veranstaltungen zum Thema Gesellschaft und Ethik.


Neben dem Wunsch, von spannenden Beiträgen und innovativen Ideen auf dem Kongress lernen zu können, war unser Hauptanliegen auf dem 36C3 Kritik, Feedback und Vorschläge von Menschen zu erhalten, die nicht nur sehr interessiert, sondern auch Expert*innen im Bereich der Informationstechnologie und digitalen Sicherheit sind. Zu unserem Glück hatten wir am Ende unserer Präsentation sehr fruchtbare und anregende Diskussionen mit einigen der Teilnehmenden. Dank ihrer Offenheit hat sich unser Wissen über Open Source Software, Free Certification Authority, Cyber-Attacken und unterschiedlichen digitalen akademischen Gemeinschaften und Projekten, die auf der ganzen Welt angesichts der wachsenden Einschränkungen von Redefreiheit emporwachsen, ungemein vergrößert. Als Teilnehmende des Kongresses durfte Off-University außerdem an einem sehr kreativen und kritischen Diskurs über die allgemeinen Wechselwirkungen zwischen Technologie und Gesellschaft teilhaben.


Wir danken den Veranstalter*innen von 36C3 für die Gelegenheit, ein Teil dieses riesigen, unglaublich gut organisierten vier-tägigen Kongresses gewesen zu sein. Wir danken außerdem unserem Publikum während der Präsentation für die interessanten Debatten und Inputs, die uns die Welt mit anderen Augen sehen ließen.

Solltet ihr interessiert an weiteren Informationen und Eindrücken von der Konferenz sein, so befinden sich Mitschnitte der meisten Beiträge auf der Webseite des Chaos Computer Club: https://media.ccc.de/