NEWS
Ausschreibung für Konzeptvorschläge im Bereich Kritische Friedensforschung in der Türkei
Off-University lädt Konzeptvorschläge für vier unterschiedliche Forschungsaktivitäten im Bereich „Kritische Friedensforschung in der Türkei“ ein, die von April – Dezember 2022 ausgeführt werden sollen. Das gemeinsame Ziel der einzelnen Aktivitäten ist es, zur kollaborativen Entwicklung einer Kritische Friedensforschungs-Agenda bei Off-University beizutragen. Daher suchen wir explizit nach Vorschlägen, die einen interdisziplinären Ansatz vertreten, unterschiedliche Formen des Wissens wertschätzen, und daran arbeiten, traditionelle Perspektiven auf Frieden und Konflikt in der Türkei aus dem Mittelpunkt zu rücken. Falls Sie sich gern bewerben möchten, Ihre besondere Herangehensweise zu Kritischer Friedensforschung in der Türkei aber nicht in den nachfolgenden Aktivitäten widergespiegelt sehen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, um gemeinsam über mögliche Optionen nachzudenken.
Neben den allgemeinen Bewerbungsmaterialien erfordern die Bewerbung für jede Aktivität jeweils zusätzliche Dokumente. Bitte lesen Sie gründlich alle Anforderungen und Bewerbungskriterien, bevor Sie sich bewerben und melden Sie sich bei Fragen. Auf Grund von Förderungsrichtlinien müssen wir alle Bewerber*innen bitten, ein Budget, sowie einen zeitlichen Rahmen in Ihre Konzeptvorschläge mit aufzunehmen.
Aktivität 1: Working Paper zu Kritische Friedensforschung in der Türkei
Wir laden ein*e Forscher*in ein, ein 50-seitiges Working Paper auf Englisch oder Türkisch zu schreiben, das bereits existierendes wissenschaftliches und aktivistisches Wissen im Bereich der Kritischen Friedensforschung in der Türkei abbildet. Das Paper soll bis Ende Juni 2022 auf der kollaborativen Online Plattform https://off.pubpub.org veröffentlicht werden. Im Anschluss wird von dem*der Forschenden erwartet, die Erkenntnisse des Papiers im Rahmen einer online Diskussion vorzustellen.
Neben den allgemeinen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ein:
- Konzeptvorschlag: Abstrakt von bis zu 150 Wörtern; geschätzte Zeit (in Arbeitstagen) und Budget
- Schreibbeispiel (auf Englisch oder Türkisch)
- Wissenschaftlicher Lebenslauf, der Ihre Verbindung zu Kritischer Friedensforschung in der Türkei kenntlich macht
Aktivität 2: Blogserie zu geschlechtlichen Aspekten von Krieg und Frieden in der Türkei
Wir laden ein*e Forscher*in ein, eine 10-Beitrag lange Blogserie zu geschlechtlichen Aspekten von Krieg und Frieden in der Türkei zu produzieren, die auf Off-University’s Webseite veröffentlicht wird. Jeder Blogbeitrag sollte mindestens vier Seiten lang sein und unterschiedliche, gut-recherchierte Aspekte von Gender, Frieden und Konflikt in der Türkei untersuchen. Texte können sowohl auf Englisch, Türkisch oder Kurdisch von April – Dezember 2022 geschrieben werden.
Neben den allgemeinen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ein:
- Konzeptvorschlag: 10 Titel für Blogbeiträge; geschätzte Zeit (in Arbeitstagen) und Budget
Aktivität 3: Online-Lab zu nicht-menschlichen Aspekten von Kritischer Friedensforschung in der Türkei
Wir laden zwei Forscher*innen ein, ein Forschungslabor zu nicht-menschlichen Aspekten von Kritischer Friedensforschung in der Türkei durchzuführen. Als solches kann das Labor sich Themen wie Denkmälern in der Türkei und ihrer Rolle in Konflikten, die ökologischen Nachleben von Krieg, oder die Rolle von Landpolitik für die nachhaltige Friedensbildung widmen. Das Labor soll in zwei Phasen stattfinden. Die erste, eine Forschungsphase, wird dokumentiert in zwei fünf-seitigen Blogbeiträgen. In der zweiten Phase (Oktober – Dezember), gestalten die zwei Wissenschaftler*innen gemeinsam ein wöchentliches Online-Lab auf Off-University’s sicherer Online Lern Plattform. Dort teilen und diskutieren sie ihre Forschungserkenntnisse mit anderen Forschenden, Studierenden und politischen Akteuren. Sie können sich sowohl individuell, als auch mit einer*m Forschungspartner*in bewerben.
Neben den allgemeinen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ein:
- Konzeptvorschlag: Forschungsvorschlag (bis zu 1000 Wörter, ohne Bibliographie), der Ihre Forschungsinteressen aufzeigt und eine vorläufige Forschungsfrage aufstellt; geschätzte Zeit (in Arbeitstagen) und Budget
- Dokumentation von bestehender Lehrerfahrung falls vorhanden (z.B. Seminarplan eines gelehrten Kurses)
Aktivität 4: Podcast-Serie zu kritischen Ansätzen zu Konfliktlösung in der Türkei
Wir laden ein*e Forscher*in ein, drei 45-minütige Podcast Beiträge zu produzieren, die kritische Herangehensweise an Konfliktlösung in der Türkei beleuchtet. Die Podcast-Serie sollte auf Türkisch von April – Dezember 2022 produziert werden und wird auf Off-University’s Webseite veröffentlicht. Es wird erwartet, dass der*die Forscher*in eine virtuelle Launch-Veranstaltung für die Serie organisiert.
Neben den allgemeinen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ein:
- Konzeptvorschlag: drei Themen für Podcasts (bitte in max. 150 Wörtern pro Thema beschreiben); geschätzte Zeit (in Arbeitstagen) und Budget
- Hörbeispiel/ Dokumentation von bestehender Podcast-Erfahrung falls vorhanden
Allgemeine Bewerbungsbedingungen:
- von politischer Verfolgung betroffen und/oder vertrieben und (2) ohne Beschäftigung und/oder in materieller Not.
- Akademischer Grad (mindestens Masterabschluss)
- Forschende müssen sich verpflichten, während ihrer Tätigkeit in Übereinstimmung mit dem Ethikkodex der Off-University zu handeln.
Allgemeine Bewerbungsunterlagen (für alle Aktivitäten):
- Detaillierter akademischer CV
- Eine kurze Darstellung der Verfolgung und finanziellen Situation und/oder des Einwanderungsstatus (max. 500 Wörter)
- Ein Paragraph (max. 300 Wörter), der die Frage „Was ist Ihre Vision für Kritische Friedensforschung in/über der/die Türkei?“ beantwortet
Alle Bewerbungsunterlagen können auf Englisch oder Türkisch eingereicht werden.
Anträge von nicht-cis-männlichen Wissenschaftler*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertigen Qualifikationen bevorzugt berücksichtigt. Bewerber*innen mit Behinderung werden bei gleichwertigen Qualifikationen bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungsverfahren:
Um sich zu bewerben, bitten wir Sie, uns über courses@off-university.de oder, falls Sie eine sichere Kommunikation über eine Messaging-App (Signal oder WhatsApp: +49 176 233 622 47) bevorzugen, mindestens eine Woche vor Ablauf der Bewerbungsfrist zu informieren, dass Sie sich bewerben möchten. Bitte beachten Sie, dass E-Mails Ihre Identität, sowie sensible Informationen in Ihren Bewerbungsunterlagen nicht schützen. Senden Sie uns Ihre Bewerbung daher nicht per E-Mail!
Wir werden auf unserer Plattform einen persönlichen Ordner auf Ihren Namen anlegen. Sie erhalten eine private Nachricht mit weiteren Anweisungen zum Hochladen Ihres Bewerbungsmaterials und zur Aufnahme Ihres Videos. Bitte beachten Sie, dass aus Gründen der Vertraulichkeit die gesamte Kommunikation über das Nachrichtensystem der Plattform und nicht per E-Mail erfolgt. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie sich periodisch einloggen, um Informationen und Updates zum Bewerbungsprozess zu erhalten.
Wenn Sie bereits einen Zugang zu www.coworkingsquares.de haben, schreiben Sie bitte eine kurze Nachricht an courses@off-university.de oder über eine Messaging App. Wir werden dort einen persönlichen Ordner für Sie anlegen.
Alle Bewerbungen sollten spätestens bis zum 22. März 2022 29. März 2022 (Mitternacht, CET) auf der Plattform eingegangen sein. Wir werden Sie um den 7. April 2022 über das Ergebnis Ihrer Bewerbung informieren. Alle Aktivitäten starten am 15. April 2022.
Für weitere Fragen, kontaktieren Sie bitte courses@off-university.de.