NEWS

Off-University ruft zur Einreichung von Vorschlägen für Onlinekurse in Gender Studies auf, die auf ihrer Online-Lernplattform im Wintersemester 2020/21 (14 Wochen, Oktober 2020 bis Februar 2021) unterrichtet werden sollen. Die ausgewählten Lehrenden erhalten über fünf Monate 1000 € im Monat als Honorar für ihre Lehre. Die Auswahl der beiden im Wintersemester vorgesehenen Onlinekurse im Bereich der Gender Studies wird unter allen Bewerbungen von einem Komitee vorgenommen. Off-University’s Online-Plattform bietet virtuelle Unterrichtsräume mit Optionen für Chats, Video-Livestreams, eine virtuelle Tafel und ein Dateimanagement-System zum gemeinsamen Gebrauch. In den letzten drei Jahren haben wir insgesamt 25 interaktive Online-Kurse auf unserer Plattform angeboten, die sämtlich von deutschen und/oder nordamerikanischen Universitäten mit Kreditpunkten zertifiziert worden sind. Diese ECTS-Punkte können nach Abschluss des Kurses i.d.R. an der jeweiligen Heimatuniversität angerechnet werden. Die Kurse der Off-University sind offen für alle, die sich einschreiben wollen, nicht nur für Studierende an Hochschulen.

Bedingungen für Antragstellende:

- (1) Von politischer Verfolgung betroffen und/oder vertrieben und (2) ohne Beschäftigung und/oder in materieller Not.

- Fähigkeit, im eigenen Forschungsfeld einen Kurs auf BA- oder MA-Niveau selbständig zu planen und zu unterrichten

- Akademischer Grad (mindestens MA)

- Lehrende müssen sich verpflichten, während ihrer Tätigkeit in Übereinstimmung mit dem Ethikkodex der Off-University zu handeln.

Notwendige Antragsunterlagen auf Englisch:

1. 1. Zweiseitiges Kurskonzept (14 Wochen) oder ein Beispiel für einen zuvor gelehrten Kurs in den Gender Studies. Die Skizze sollte Ziele, geplante Ergebnisse, Anforderungen und Erwartungen der Studierenden beschreiben. Die Anforderungen können später an das Programm der zertifizierenden Universität angepasst werden.

2. Detailliertes Curriculum Vitae mit Lehr- und Forschungserfahrung

3. 2-5 Minuten langes Video, das die Herangehensweise des Antragstellenden an den interaktiven Online-Unterricht und die Forschungsorientierung des vorgeschlagenen Kurses beschreibt und auf unserer Online-Lernplattform aufgezeichnet wird (für weitere Informationen lesen Sie bitte den Abschnitt "Bewerbungsverfahren" weiter unten).

4. Eine kurze Darstellung der Verfolgung und finanziellen Situation und/oder des Einwanderungsstatus (max. 500 Wörter)

Kurse können aus verschiedenen akademischen Disziplinen vorgeschlagen werden, sollten aber einen Bezug zur Geschlechterforschung haben und auf Englisch, Türkisch oder Deutsch abgehalten werden. Da die Kursvorschläge von einem internationalen Team von Wissenschaftler_innen ausgewählt werden, bitten wir Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen auf Englisch einzureichen. Die Kursvorschläge müssen sich nicht ausschließlich auf die Türkei konzentrieren, aber eine beziehung auf die Gender-Debatten in der Türkei ist notwendig. Vergleichende Aspekte im Kurs sind hoch erwünscht. Von den Kursvorschlägen wird erwartet, dass sie den aktuellen Diskurs auf dem Gebiet widerspiegeln, die Vielfalt im Kanon fördern und die Kreativität und aktive Beteiligung der Studierenden unterstützen. Bitte geben Sie in Ihrer Bewerbung Ihre Erfahrung im Unterrichten eines Online-Kurses und Ihr Wissen über interaktive E-Learning-Methoden an!

Off-University engagiert sich für ein akademisches Leben, das Lehre und Forschung verbindet. Sie fördert daher Bewerbungen für Kurse, die die Kursteilnehmenden in die laufende Forschungstätigkeit der Lehrperson einbeziehen. Dies kann z.B. durch eine kollektive Datenerfassung und -analyse erreicht werden, die die Teilnehmenden auf intellektuell anspruchsvolle Weise einbindet, durch die kritische Bewertung von Forschungsentwürfen der Lehrperson durch die Teilnehmenden oder durch die Beteiligung der Teilnehmenden an zukünftigen gemeinsamen Publikationen oder anderen Formen der Wissensverbreitung (Blogs, Wikis, Filme, Konferenzen usw.). Wir beraten bei der Integration von Forschungsaktivitäten in zukünftige Kurse und helfen, die Lehrtätigkeit in dieser Richtung weiterzuentwickeln.

Anträge von nicht-cis-männlichen Akademiker_innen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleichwertigen Qualifikationen bevorzugt. Anträge von Akademiker_innen mit Behinderung werden gleichfalls bei gleichwertigen Qualifikationen vorrangig behandelt.

Bewerbungsverfahren:

Um sich zu bewerben, bitten wir Sie, uns über courses@off-university.de oder, falls Sie eine sichere Kommunikation über eine Messaging-App (Signal oder WhatsApp: +49 176 233 622 47) bevorzugen, mindestens eine Woche vor Ablauf der Bewerbungsfrist zu informieren, dass Sie sich bewerben möchten.

Wir werden auf unserer Plattform einen persönlichen Ordner auf Ihren Namen anlegen. Sie erhalten eine private Nachricht mit weiteren Anweisungen zum Hochladen Ihres Bewerbungsmaterials und zur Aufnahme Ihres Videos. Bitte beachten Sie, dass aus Gründen der Vertraulichkeit die gesamte Kommunikation über das Nachrichtensystem der Plattform und nicht per E-Mail erfolgt. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie sich periodisch einloggen, um Informationen und Updates zum Bewerbungsprozess zu erhalten.

Wenn Sie bereits einen Zugang zu www.coworkingsquares.de haben, schreiben Sie bitte eine kurze Notiz an courses@off-university.de oder über eine Messaging-App. Wir werden dort einen persönlichen Ordner für Sie anlegen.

Beiträge sollten bis zum 15. Mai 2020 um Mitternacht (mitteleuropäische Zeit) auf der Plattform eingereicht werden. Sie werden bis zum 15. Juni 2020 über das vorläufige Ergebnis Ihrer Bewerbung informiert.

Bitte beachten Sie, dass Positionen für angenommene Vorschläge nicht garantiert werden können und von der Verfügbarkeit von Mitteln und einer Gastinstitution abhängen !

Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, schreiben Sie bitte an courses@off-university.de.