NEWS
.jpg)
Off-University lädt zum Off-Festival ein! Zum ersten Mal werden wir die faszinierende Arbeit und die wunderbaren Menschen, die Teil unseres weiteren Netzwerks sind, einander und allen, die an unserer Arbeit interessiert sind, vorstellen. Das Off-Festival hat ein experimentelles Format, ist aber sowohl online als auch offline vollständig zugänglich.
Nehmen Sie am 25. März teil an einem Samstagnachmittag mit intellektuellem Austausch, Diskussionen und Ideen, die Ihre Fantasie anregen. Wir werden im Engelnest, unserem Büro in Berlin, sein, und auf der Off-University-Plattform Coworkingsquares.
Weitere Informationen zum Online-Zugang zum Treffen erhalten Sie unter mail@off-university.de
Wir freuen uns sehr darauf, während dieses halbtägigen Programms Einblicke in unseren Arbeitsalltag mit Ihnen zu teilen. Das Programm finden Sie unten. Wenn Sie weitere Fragen haben, können Sie uns per E-Mail erreichen.
Off-Festival- Programm
14:30 - 18:30
“Beschränkungen für Frauen und Mädchen an Universitäten, Bildungszentren und Schulen in Afghanistan ” von Shahpoor Enayat
Shahpoor Enayat ist ein Bildungsaktivist. Mit den Schwerpunkten Frauenrechte, Dari-Sprache, Literatur und Kultur bereitete er Studiende auf die Zulassung zu den Universitäten in Afghanistan vor und war der Autor der offiziellen Aufnahmeprüfungen für alle Universitäten im ganzen Land. Er ist Mitbegründer mehrerer Schulen in Afghanistan, insbesondere zweier Bildungszentren in Dashte Barchi in Kabul, einem Bezirk, der hauptsächlich von der ethnischen Minderheit der Hazara bewohnt wird, die 2018 und 2020 von den Taliban und ISIS bombardiert wurden. Er unterrichtete Literatur im Fernsehen in einem Programm namens "Online Education", das sich an Frauen richtet, die sonst nicht zur Schule gehen dürfen.
Shahpoor wird auf Deutsch mit schriftlicher Übersetzung ins Englische vortragen, während wir eine Konsekutivübersetzung vom Farsi ins Englische haben.
“A Multilingual Dictionary” von Hadis Yakubi, Shahram Ahmadi and Nagehan Uskan
Im Rahmen eines von Off-University und dem explorativen Forschungsprojekt RePLITO organisierten Workshops haben Hadis Yakubi, Shahram Ahmadi, Mehdi Darif und Nagehan Uskan ein Wörterbuch mit Wörtern zusammengestellt, die in den Lagern Moria und Mavrovouni verwendet werden, um das Zusammenleben der Flüchtlinge zu ermöglichen. Es ist eine außergewöhnliche Dokumentation des grausamen Lageralltags und der menschlichen Fähigkeit, trotzdem zusammenzuleben. Schnell wurde klar, dass diese mehrsprachige Sprache über die Flüchtlingslager auf Lesbos hinaus geteilt wird und dass es sich lohnen würde, weitere Wörter zu sammeln. So haben wir ein Buch in der Wikipedia erstellt, das wir heute vorstellen wollen und alle einladen, ihren Inhalt hinzu zufügen.
Das Wörterbuch wird von Hadis Yakubi, Shahram Ahmadi und Nagehan Uskan vorgestellt. Im Anschluss an die Präsentation findet eine Diskussion statt.
Diskussion über “The End of Truth as We Know It: The Disintegration of the University Discourse” by Bülent Somay
Bei Off-University ist Bülent Somay zuständig dafür, dass wir uns alle die Universität neu ausmalen. Sein 2021 erschienenes Buch "The End of Truth as We Know It - Five Essays on the Demise of Capitalism" (Transnational Press) ist eine Analyse darüber, wie die akademischen Welt und die Universität in einen so erbärmlichen Zustand geraten konnten. Nach seiner kurzen Einführung werden wir gemeinsam das dritte Kapitel über den Zerfall des universitären Diskurses diskutieren, um die Neukonzeption einer anderen Hochschule fortzusetzen.
“Küchenprojekt” by Nevra Akdemir
Nevra Akdemir hat sich auf die Forschungsfelder Migration, Urbanisierung und geschlechtsspezifische Produktions- und Arbeitsräume spezialisiert. Derzeit arbeitet sie an der "Küche" als einem Raum, in dem das tägliche Leben reproduziert wird, mit dem Schwerpunkt auf den Zusammenhängen zwischen Geschlecht und Migration in der Küche.